Wichtige Events unseres Projektes "Frauenpower im Vogtland"
Hintergrundmagazin Sachsen - Ausgabe 4/2014 - Projektporträt "Frauenpower im Vogtland"
Abschlussveranstaltung am 26.11.2014 - ein toller Tag für alle Beteiligten -
Artikel: Vogtlandanzeiger vom 27.11.2014 "Frauenpower weiterhin gefragt" zur Abschlussveranstatung des Projektes am 26.11.2014
für PDF - klick auf Bild -
Artikel: Freie Presse vom 27.11.2014 "Das Einmaleins für Quotenfrauen" zur Abschlussveranstatung des Projektes am 26.11.2014
für PDF - klick auf Bild -
Artikel: UV-Aktuell Heft 09-10/2014 "Fachtagung mit Plauener Führungsfrauen"
für PDF - klick auf Bild -
Artikel: Freie Presse vom 23.08.2014 Interview zur Befragung vogtländischer Firmen im Rahmen des Projektes "Frauenpower im Vogtland"
für PDF - klick auf Bild -
Pressestimme - "UV Aktuell" - Ausgabe September/Oktober 2014, auf Seite 7 (Klick für PDF)
Transferworkshop am 25.06.2014 - Projektleiterin, Frau Schmidt und Projektmitarbeiterin, Frau Dr. Müller informieren zum Ist-Stand der Projektarbeit und zu den Erkenntnissen der durchgeführten Befragung zur Situation berufstätiger Frauen im Vogtland
Transferworkshop am 25.06.2014 - zur Lage auf dem Vogtländischen Arbeitsmarkt informiert die Geschäftsfüherin des Jobcenter Vogtland, Frau Kober, als strategischer Partner des Projektes "Frauenpower im Vogtland"
Transferworkshop am 25.06.2014 - "Heißer Stuhl - Weibliche Geschäftsführer stellen sich den Fragen angehender weiblicher Führungskräfte" - lebendiges Interview durch Projektmitarbeiterin, Frau Hofmann-Hunger mit Frau Kober, Geschäftsführerin des Jobcenter Vogtland und Frau Georgi, Geschäftsführerin der BZSK
Transferworkshop am 25.06.2014 - Geschäftsführender Vorstand des Musicon Valley e. V. , Frau von der Ohe im angeregten Gespräch mit Frau Hofmann-Hunger und Herrn Dr. Roitzsch, beide Projektmitarbeiter bei "Frauenpower im Vogtland"
Transferworkshop am 25.06.2014 - "Vereinbarkeit Beruf und Familie - hemmende Faktoren aufdecken, Lösungen finden" - Impulsreferat durch die Gleichstellungsbeauftragte des Vogtlandkreises, Frau Glitzner
Transferworkshop am 25.06.2014 - Cornelia Spachtholz, Vorstandsvorsitzende des Verbandes berufstätiger Mütter e. V. , referierte über das Thema "Familien- und Karrieremanagement in der Lebensverlaufsperspektive"
Transferworkshop am 25.06.2014 - der Workshop begeisterte die eingeladenen Geschäftsführerinnen, strategischen Partner, Mentees und Mentoren gleichermaßen - neue Impulse für die Arbeit inclusive -
Transferworkshop für Frauen aus der Region, am 21.05.2014
Vorstellung Projekt Frauenpower im Vogtland, Auswertung der Studie zur Befragung der Lage der Frauen im Vogtland
...und wie immer bei uns durfte die Praxis nicht fehlen
-Powerfrauen in Aktion- Die Geschäftsführerin der Firma SCB, Frau Kerstin Knabe, und ihre Mentee, Frau Sandra Konowalow, berichten im Vogtlandanzeiger über ihre erfolgreiche Mitarbeit im Projekt und trage somit aktiv zum Transfer unseres Konzeptes in die vogtländische Wirtschaft bei. (Vogtlandanzeiger vom 12.04.2014) ---PDF-Klick auf Bild---
Frau Cordula Bauer, Geschäftsführerin der Produktions- und Handelsgesellschaft mbH Stickperle und Mentorin in unserem Projekt nimmt als Industriepartner der Designerin Steffi Ehrhardt, Fa. se design, den Bürgerpreis des Stickstich 014 entgegen
Der Stand unseres Projektes wurde rege besucht - es boten sich für uns Projektmitarbeiter viele Möglichkeiten, unser Konzept und unsere Erfahrungen weiter zu geben.
Vortrag durch Projektmitarbeiter, Herrn Frank Lammer, als wichtiger Teil des Transferworkshops
Frauenpower vor Ort - Mentor, Herr Dr. Roitzsch, UV-Sachsen e.V., im Gespräch mit seiner Mentee, Frau Anke Scheibner von der Funke Stickerei
Projektleiterin, Frau Annett Schmidt, im Austausch mit dem Oberbürgermeister der Stadt Plauen, Ralf Oberdorfer, und Dr. Uwe Lienig von der Wirtschaftsförderung Sachsen
Projektleiterin, Frau Annett Schmidt, im Gespräch mit der Mentee, Frau Nicole Gross und Kindern an unserem Messestand auf der "Schau Auf Design"
14.03.2014 Mentoring einmal ganz anders - Genußtherapie für gestresste Power-Frauen in den neugestalteten Räumen unserer Volkshochschule
"Die Spannung ist groß" - Erster Termin für das Training unserer Mentees mit Frau de Vera in den Räumen unsres Lehrhotels
Auftaktveranstaltung mit unseren strategischen Partnern
(C) Ellen Liebner Plauen